Hochmodernes Wohnhaus in Holzbauweise fertiggestellt | Conwick

Hochmodernes Wohnhaus in Holzbauweise fertiggestellt

Im Wohnbaugebiet „Heckenbühl“ in Crailsheim wurde vor kurzem ein hochmodernes Wohnhaus in Holzbauweise fertiggestellt. Für uns ein ganz besonderes Projekt, auf das wir hier nochmals gerne zurückblicken …

Zukunftsprojekt für die Stadt Crailsheim

Wohnraum ist knapp. Das gilt für viele Städte und Gemeinden in Deutschland, beispielsweise für das baden-württembergische Crailsheim. Auch hier übersteigt die Nachfrage nach bezahlbarem Wohnraum das Angebot schon seit längerer Zeit. Das gilt ganz besonders für Zwei- bis Dreizimmer-Mietwohnungen.

Deshalb startete die Kreisstadt als Auftraggeberin im Jahr 2022 ein gefördertes Wohnungsbauvorhaben im Baugebiet „Heckenbühl“. Mit einem großräumigen Mehrfamilienhaus sollte gleich für mehrere Parteien neuer Wohnraum geschaffen werden. So entstanden  die Pläne für ein hochmodernes Wohnhaus in Holzbauweise, das ab 2023 mit Unterstützung von Conwick als Bauherrenvertretung errichtet und vor kurzem fertiggestellt wurde.

Projektverantwortlich war unser Geschäftsführer Jonas Betz, der sich insbesondere mit der Kostenkontrolle, der Terminkontrolle und der Projektkommunikation im Namen des Bauherrn beschäftigte.

Komfortables Wohnhaus in Holzbauweise

Vor rund einem Jahr berichteten wir zum ersten Mal von dem Wohnbauprojekt in Crailsheim (siehe Beitrag von Mai 2023). Was uns damals besonders faszinierte, war die Errichtung eines 15 Meter hohen Aufzugsschachts. Wie ein Großteil des gesamten Mehrfamilienhauses ist auch dieser komplett aus Holz. Das Aufstellen des Ungetüms mithilfe eines Krans war ein außergewöhnliches Erlebnis, das auch für alte Hasen wie uns neu war.

Der Aufzug ist längst in das Gebäude integriert und letzteres fertiggestellt. Hier an der Martha-McCarthy-Straße wurden auf einer Grundfläche von 1.757 Quadratmetern insgesamt 18 Komfortwohnungen errichtet. Dabei handelt es sich jeweils um 2- bis 3-Zimmer-Wohnungen mit einer Wohnfläche zwischen 40 und 50 Quadratmetern. Alle Wohnungen verfügen über einen Balkon bzw. eine Terrasse, einen Außenstellplatz, sichtbare Holzdecken im Innenraum und sind barrierefrei (dank des bereits erwähnten Aufzugs).

Das Gebäude wurde in geschlossener Holzbauweise errichtet und liefert damit ein zeitgemäßes Beispiel für nachhaltiges und komfortables Wohnen. Die zukünftigen Bewohnerinnen und Bewohner profitieren gleich in mehrfacher Hinsicht. Die Wohnungen sind zum einen ästhetisch ansprechend, hell und komfortabel. Zum anderen verfügen sie über ein besonders angenehmes Raumklima.

Beste Voraussetzungen also für ein gesundes und glückliches Leben in den eigenen vier Wänden … Das gesamte Conwick-Team wünscht dafür alles erdenklich Gute!

 

Hochmodernes Wohnhaus in Holzbauweise fertiggestellt | Conwick

Außen- und Innenansicht des neu errichteten Wohnhauses in Holzbauweise in Crailsheim

 

Bilder: Conwick GmbH