sohm holzbau alberschwende; MEDIArt Photographie

Teamausflug in die Welt der Holzbautechnik

Holz trifft Handicap – so könnte man unseren Teamausflug Ende Oktober in aller Kürze zusammenfassen. Denn wir durften nicht nur erstaunliche Einblicke in die Welt der Holzbautechnik nehmen. Wir lernten auch eine Sportart näher kennen, bei der ebenfalls das eine oder andere Holz in die Hand genommen wird. Doch von Anfang an …

Firmenausflüge sind für uns keine Seltenheit. Denn wir nutzen regelmäßig die Gelegenheit, um im Team einen unterhaltsamen Tag zu genießen und uns dabei inspirieren zu lassen. Etwa bei unserem Teamausflug im Frühling 2024, wo Design auf Architektur traf, auf unserem Herbstausflug 2023 in die neue und alte Welt der Architektur oder auf einer Teamexkursion zu ausgewählten Kundenobjekten wie im Jahr 2022.

Der diesjährige Herbstausflug führte uns in den wunderschönen Bregenzerwald. Und das hatte einen sehr guten Grund.

Erstklassige Holzbautechnik aus dem Bregenzerwald

Pünktlich um 08:00 Uhr morgens ging es am Treffpunkt in Immenstadt los. Wir waren voller Vorfreude: Die einen, weil sie selten in den Bregenzerwald kommen und die anderen, weil sie sich für Holzbau begeistern. Nach einer 45 Minuten langen Fahrt erreichten wir das Ziel: Alberschwende in Österreich.

Dort hat das Unternehmen Sohm HolzBautechnik seinen Sitz. Einen Namen hat sich der Holzbauspezialist unter anderem mit einer patentierten und preisgekrönten Eigenentwicklung gemacht: dem DiagonalDübelholz. Hierfür wird ein Werkstoff verwendet, der vielen Fachleuten ebenfalls ein Begriff ist. Das keilverzinkte SohmVollHolz ist ideal für architektonisch anspruchsvolle und hochwertige Holzkonstruktionen. Der Werkstoff wird vor Ort aus regionalen Ressourcen produziert.

Zum Portfolio zum Holzbauspezialisten zählen u. a.:

  • Einfamilienhäuser
  • Mehrfamilienhäuser & Wohnanlagen
  • Gewerbebauten
  • Öffentliche Bauten
  • Sonderbauten

Holz ist nicht gleich Holz

So lässt sich eine wesentliche Erkenntnis aus unserem Besuch festhalten. Denn welches Holz zum Einsatz kommt, hängt ganz vom Objekt und den Rahmenbedingungen ab. Die Wahl des Holzes wiederum ist entscheidend für ein hervorragendes Ergebnis. Neben der Holzart sind ein langsames Wachstum, die Lagerung und die akribische Kontrolle bei der Verarbeitung besonders wichtig.

 

Teamausflug in die Welt der Holzbautechnik | Conwick

Tauchten ganz tief in die Welt der Holzbautechnik ein: Thomas Krug, Alexandra Jack, Isabell Gerbert, Stefanie Betz, Rebecca Hutter, Antonia Krug und Jonas Betz (v. li.)

 

Vor Ort erhielten wir eine persönliche Führung durch den Geschäftsführer für Objektplanung, Herrn Christian Milz. Es war informativ und inspirierend, denn er brachte uns sehr viele Details zur Holzverarbeitung näher. Besonders die Verarbeitung von Weißtannen mit ihren guten technischen Eigenschaften wurde uns erläutert. Die Weißtanne erkennt man an ihrem balsamischen und angenehm waldigen Duft.

 

sohm holzbau alberschwende; ©NussbaumerPhotography

Gewann den Staatspreis für Architektur: das Bürogebäude von Sohm HolzBautechnik

 

Nach anderthalbstündiger Führung durch das Werk, die Ausstellungshalle und das Bürogebäude, das den Staatspreis für Architektur gewonnen hat, wurden wir mit einer Brotzeit und tollem Kaffee verwöhnt. Vielen Dank an Christian und sein Team! Wir kommen sehr gerne wieder … :-)

Das 1er-Holz zum Abschluss

Unser Teamausflug war damit aber noch nicht zu Ende. Um 11:15 Uhr wartete schon das nächste Highlight auf uns. Wir durften als Teambuilding-Maßnahme an einem Schnuppergolfkurs im Golfclub Oberstaufen-Steibis teilnehmen. Dort befindet sich die Golfschule von und mit Steve Rogers.

Die Golfanlage ist nicht irgendein Platz im Allgäu, sie hat die höchste Auszeichnung „Superior“ und liegt wunderschön inmitten der Allgäuer Alpen auf einer Höhe von 900 Metern. Aufgrund der Lage hat der 18-Loch-Platz beste Voraussetzungen für Golferlebnisse vom Feinsten. Das können wir seit kurzem nur bestätigen.

In einem zweistündigem Kurs lernten wir viel über die spezielle Technik beim Pitching, Chipping und Putting. Wir hatten wahnsinnig viel Spaß und waren allesamt begeistert. Nicht jede Ausholbewegung hat zum Treffer geführt und auch das Holz 1 war zugegebenermaßen nur selten im Einsatz, aber es hat Lust auf mehr gemacht.

 

Teamausflug in die Welt der Holzbautechnik | Conwick

Voll im Schwung – das Conwick-Team beim Schnuppergolfkurs in Oberstaufen

 

Nach dem Kurs fand eine gemeinsame Einkehr im nahegelegenen Clubhaus mit Restaurant statt. Glücklich und zufrieden beendeten wir dann unseren Teamausflug und begaben uns gegen 15.00 Uhr auf die Heimfahrt.

Es war wieder einmal inspirierend und unterhaltsam zugleich. Wir sind selbst gespannt, wohin uns der nächste Ausflug führen wird!

 

Außenansicht Bürogebäude Sohm HolzBautechnik (Titelbild):
MEDIArt Photographie (Wir bedanken uns herzlich bei Sohm HolzBautechnik für die Bereitstellung des Bildes)

Innenansicht Bürogebäude Sohm HolzBautechnik (Bild im Beitrag):
NUSSBAUMER PHOTOGRAPHY (Wir bedanken uns herzlich bei Sohm HolzBautechnik für die Bereitstellung des Bildes)

Weitere Beitragsbilder:
Conwick