Schlagwortarchiv für: Bauherrenvertretung

Fünf Vorteile für Architekten mit einer Bauherrenvertretung

Beim Architekten laufen alle Fäden zusammen. Aber ist das so einfach? Und ist das überhaupt so gut? Wir zeigen in diesem Beitrag die fünf größten Vorteile für Architekten in Zusammenarbeit mit einer Bauherrenvertretung auf.

Fünf Vorteile für Bauherren mit einer Bauherrenvertretung

Ein Bauvorhaben ist stets mit einer Knappheit unterschiedlichster Ressourcen verbunden. Doch es geht auch anders. In diesem Beitrag erläutern wir Ihnen die größten Vorteile für Bauherren bei einer Zusammenarbeit mit einer Bauherrenvertretung.

Fünf goldene Regeln für Videokonferenzen

Da die Bedeutung von Webmeetings im beruflichen Alltag kontinuierlich zunimmt, wird auch der Ruf nach klaren Regeln für Videokonferenzen lauter. Zu Recht, denn bei digitalen Zusammenkünften ist die Rolle des Moderators noch entscheidender für eine effiziente Gesprächsführung.

Projekt zur Standortentwicklung für RECARO

Das Unternehmen RECARO Aircraft Seating GmbH & Co. KG beauftragte uns im Jahr 2018 mit der Bauherrenvertretung für die neuen Bürogebäude am Standort in Schwäbisch Hall. Dort wird derzeit im Zuge einer Standortentwicklung ein Bestandsgebäude generalsaniert und ein Bürogebäude neu gebaut.

Weiterlesen

Gebäude des Jahres 2019 – Ein kleiner Streifzug

Das eine Gebäude des Jahres 2019 zu benennen ist unmöglich. Denn es gibt unzählige Architektur- und Immobilienpreise, die vergeben werden – sowohl national, als auch international.

Weiterlesen

Die Zukunft des Bauwesens – Nachbericht zum Allgäuer Baufachkongress

Mitte Januar fand wieder einmal der Allgäuer Baufachkongress statt, auf dem Branchenvertreter ausgiebig über die Zukunft des Bauwesens referierten und diskutierten. Thomas Krug und Jonas Betz von Conwick waren ebenfalls vor Ort.

Weiterlesen

Das Thomas-Theorem

Ich war schon immer auf der Suche nach einer Erklärung für den Irrsinn, der einem tagtäglich begegnet. Jetzt bin ich fündig geworden, denn das Thomas-Theorem liefert eine nachvollziehbare Erklärung.

E-Mobilität im Bauwesen: Ein weiterer Erfahrungsbericht

Vielleicht klingt es vermessen, wenn wir uns als Pioniere in Sachen E-Mobilität im Bauwesen bezeichnen. Aber ein bisschen fühlen wir uns so, mein Geschäftspartner Jonas Betz und ich. Wir beide nutzen mittlerweile geschäftlich ein E-Auto. Und das bedeutet neben den vielen Vorteilen, die es mit sich bringt vor allem eines: Eine strikte Organisation.

Tradition und Innovation am Bau – 100 Jahre GWG

Wenn eine Wohnbaugesellschaft 100 Jahre alt wird, dann hat sie wohl schon unter Beweis gestellt, dass sie Innovation am Bau lebt. Denn nur zukunftsgewandte Unternehmen bleiben über so lange Zeit erfolgreich.

Weiterlesen

Auf in die Zukunft! – Nachbericht zum Bauvorhaben TELTEC

Ein Bauvorhaben im vorgesehenen Rahmen zum Abschluss zu führen, ist immer wieder ein erhebendes Gefühl. Dies gelang uns auch mit dem Neubau der Firmenzentrale von TELTEC, welcher im Juli dieses Jahres wie geplant von der Belegschaft bezogen werden konnte.

Weiterlesen