Gesucht: Assistenz der Geschäftsleitung in Vollzeit
Ihre Empfehlungen sind gefragt! Noch besser aber Ihre Bewerbung … Denn ab sofort suchen wir eine Assistenz der Geschäftsleitung in Vollzeit für unser Büro in Sonthofen/Allgäu.
Ihre Empfehlungen sind gefragt! Noch besser aber Ihre Bewerbung … Denn ab sofort suchen wir eine Assistenz der Geschäftsleitung in Vollzeit für unser Büro in Sonthofen/Allgäu.
Seit ziemlich genau einem Jahr ist Conwick als Bauherrenvertretung am KiTa-Neubau in Schnelldorf beteiligt. Nach dem Spatenstich am 7. Oktober 2021 fand nun im April 2022 das Richtfest statt – ein weiterer Meilenstein auf dem Weg zur Vollendung des Gebäudes.
Wir freuen uns über Ihre Empfehlungen beziehungsweise auf Ihre Bewerbung! Denn ab sofort suchen wir eine kaufmännische Assistenz in Teilzeit als neues Teammitglied für unser Büro in Sonthofen/Allgäu.
Zu Ostern steigt der Schokoladenkonsum der Deutschen signifikant an. Doch das ist nicht die einzige Besonderheit an diesem Festwochenende. Wir haben ein paar interessante Randnotizen für Sie zusammengetragen …
Oh ja, von manchem Gebäude geht eine fast religiöse Anziehungskraft aus … Und das Leisten von Abbitte würde manchen Baubeteiligten sicher gut zu Gesicht stehen. Aber mit „Pilgerschrittverfahren“ wird im Bauwesen etwas gänzlich anderes bezeichnet.
Am 28. März 2022 erfolgte in der Gemeinde Jagstzell der Spatenstich für ein Ausnahmeprojekt: den Breitbandausbau „Weiße Flecken“. Es ist eines jener Bauvorhaben, das die Zukunft einer ganzen Gemeinde nachhaltig prägen wird. Und Conwick ist beratend involviert.
Seit Monaten raufen sich Bauherren die Haare – der Grund: stetig steigende Baupreise. Und ein Ende dieser Entwicklung ist nicht absehbar, ganz im Gegenteil. Zeit für uns, einen Blick auf die Marktentwicklung im Rohstoffbereich zu werfen.
Bereits seit März 2019 dürfen wir die Errichtung einer neuen Kita in Bobingen als Bauherrenvertreter begleiten. Mittlerweile ist das Vorhaben weit fortgeschritten. Und schon jetzt offenbaren Luftbilder die beeindruckende Größe und die ästhetisch-funktionale Gestaltung des Gebäudes.
Es klingt im ersten Moment wie eine Randerscheinung, doch tatsächlich ist Klau am Bau in Deutschland an der Tagesordnung.
Wie jetzt, ein Medizin-Podcast mit dem Geschäftsführer einer Bauherrenvertretung? Ganz genau! Wie es dazu kam und was es mit „Hand aufs Herz“ auf sich hat, davon möchten wir an dieser Stelle gerne kurz erzählen.