TELTEC – So schnell kann ein Skelettbau stehen
Im Juni 2018 war Spatenstich, seit Oktober steht bereits der Skelettbau. Es läuft beim Bauvorhaben TELTEC. Und zwar nach Plan.
Im Juni 2018 war Spatenstich, seit Oktober steht bereits der Skelettbau. Es läuft beim Bauvorhaben TELTEC. Und zwar nach Plan.
Mit dem medicolleg entsteht in Crailsheim ein neues medizinisches Zentrum mit besten Niederlassungsvoraussetzungen für Ärztinnen und Ärzte. Conwick ist schon seit der Initiierungsphase involviert und begleitet die Bauherrin bei der Realisierung des Projekts.
Im Mai dieses Jahres erfolgte die Inbetriebnahme der Praxisklinik MKG-Chirurgie in Schwäbisch Hall. Conwick begleitete die Bauherren bei der Realisierung – von der ersten Idee bis zur Eröffnung.
Noch im Oktober 2018 beginnt die umfassende Sanierung der Sparkassen-Geschäftsstelle am Marktplatz in Ellwangen. Conwick ist als Bauherrenvertretung von Projektbeginn an beteiligt und begleitet das Vorhaben bereits seit 2017.
Am Samstag, den 22.09.2018 fand die offizielle Einweihung des Neubaus der Freien Waldorfschule Schwäbisch Gmünd statt. Dass die Fertigstellung plangemäß erfolgte, ist auch ein Verdienst von Conwick. Denn wir begleiteten das Bauvorhaben von Beginn an als Bauherrenvertretung.
In Schwäbisch Hall wird derzeit ein ganzes Areal im Stadteil Hessental neu gestaltet. Darunter befindet sich auch ein altes Bestandsgebäude, in das ab 2019 ein geschichtsträchtiges deutsches Markenunternehmen einziehen wird. Conwick ist in das Projekt involviert und unterstützt in der Rolle als Bauherrenvertretung und Eigentümerberatung.
In der Innenstadt von Kempten läuft mit Unterstützung von Conwick derzeit ein Umnutzungsprojekt, bei dem ein altes Bestandsgebäude umgebaut wird. Die Baumaßen liegen voll im Zeitplan.
Ein neues Bauvorhaben nimmt Gestalt an, bei dem Conwick als Bauherrenvertretung eingesetzt ist. Denn mit dem feierlichen Spatenstich begann im Juni 2018 der Neubau eines Bürogebäudes für die TELTEC semiconductor technic GmbH in Mainhardt.
Vor knapp einem halben Jahr wurde das neue IHK-Bildungszentrum in Aalen eröffnet. Ein schöner Anlass für die Industrie- und Handelskammer Ostwürttemberg, um ein Interview mit Bauherrenunterstützer Conwick zu führen.
Unter dem Namen „Soloplan City“ wird derzeit ein Bauvorhaben in der Kemptener Innenstadt umgesetzt, bei dem Conwick als Bauherrenvertreter eingesetzt ist. Es handelt sich um den Umbau des ehemaligen Kreiswehrersatzamts in die neue Firmen-Zentrale des Familienunternehmens Soloplan.